LGB 22620
Rangierdiesellok schwarz
(letzte
Aktualisierung:
2018-02-25,
Impressum)
(ein groesseres Bild erhalten Sie
durch
Anklicken der Miniaturabbildung )
Rangierdiesellok schwarz:

- MZS (NMRA-DCC):
'
- Spitzenlicht vorn LED
warmweiss / rot
- Ruecklicht hinten
LED warmweiss / rot
'
- Innenbeleuchtung Fuehrerstand
LED warmweiss
(automatisch erloeschend ca. 4sec nach Abfahrt der
Lok)
'
- Rangierbeleuchtung
'
- Geraeusch Ein / Aus
'
- Pfiff lang
'- Pfiff kurz
'
Horn
'
- Automatisches
verzoegertes Entkuppeln vorn und hinten je fahrtrichtungsabhängig
geschaltet inklusive automatischem Abruecken sowie
automatischen Rueckstellen der Entkupplung nach einigen Sekunden
'
Elektronik:
Originalelektronik komplett entfernt, ersetzt durch DCC Digitaldekoder mit
Sound, lastgeregelt und brummfrei 4A
'
Antrieb:
Beide
äusseren Achsen angetrieben; dritte mittlere Achse freischwebend gefedert;
keine Haftreifen;
'
Stromabnahme
über alle Achsen (ohne Haftreifen), keine Schienenschleifer
'
Zusatzgewichte
'
Pufferung
des Dekoders direkt auf dem Sounddekoder, damit bei Herzstuecken bzw.
verschmutzten Gleisen das Fahrzeug nicht unmittelbar stehenbleibt
'
Umbauteile
| |
--> verwendete
Teile |
Hersteller & Art-Nr.
(sofern bekannt) |
Preise der Teile
(Preise in Euro Stand; 2012-08-28)
|
| a |
Rangierdiesellok |
1 St.
LGB 22620 |
k. A. |
| b |
Loksound XL 4.0
inkl. Lautsprecher |
1 St. ESU 54500 |
178.-- |
| c |
Automatische Entkupplung inkl. Adapterbuchse |
2 St. Massoth 8414002 |
069.-- |
| d |
Kleinteile wie
Zusatzgewichte, usw.
|
|
006.-- |
| e |
Farbliche
Aenderung Fahrwerkrahmen |
|
k. A. |
| f |
Magnetsteckdose |
1 Paar GB2-8080 |
008.-- |
| |
|
|
|
| |
Umbauzeit (ca.) für
Pos. b bis f |
|
8 Std. |
Modell Ursprungsversion : 2012-08-28
Aenderungen:
Seite erstellt: 2012-08-31; Stand der Seite/letzte Aenderung:
2016-12-06
Bitte stets das Impressum mit den
(notwendigen) Hinweisen beachten;
© Copyright Fertig
(D) 2012