PikoG 37210 mit digital und Geräusch
(letzte
Aktualisierung:
2018-02-25,
Impressum)
(ein groesseres Bild erhalten Sie
durch
Anklicken der Miniaturabbildung )
BR64

- MZS (NMRA-DCC):
'
- Spitzenlicht vorn sowie
hinten je mit LED
warmweiss
' -
Geraeusch Ein / Aus
'
- Pfiff lang und kurz
'-
Glocke
' -
verschiedene Bahnfofsansagen
' -
Kohleschaufeln inkl. Flackerlicht fuer Feuerbüchse
' -
Weitere Geräusche wie Sanden, Abschlammen,
Schienenstoesse, ....uvm
' -
Füherstandbeleuchtung (bei Fahrt automatisch verlöschend )
'
- Triebwerksbeleuchtung schaltbar
' -
Automatische Entkuplung GB2-8025 vorn und
hinten mit automatischem Abrücken
' - Pfiff
über Reedkontakt
'
- Bahnhofshalt über Reedkontakt
--> Ledigleich durch
das Einlegen eines Magneten ins Gleis führt die Lok
- einen völlig autarken und
von der Digitalzentrale unabhängigen
- mit einer
von der Ausgangsgeschwindikgeit weitestgehend konstanten Bremsweg
- Halt mit mit einstellbarer Haltezeit
aus (Einstellung von 15sec..bis mehrere Minuten
möglich)
- Funktion ist über Funktionstaste aktivier-/deaktivierbar;
- desweiteren bleiben alle Funktionen während dem
Aufenthalt funktionsfähig und schaltbar
' -
Schaltbarer gepulster Raucherzeuger
hochergiebeig gesteuert über Dekoder und synchron zu Auspuffschlag
'
- Umbauteile:
| |
--> verwendete
Teile |
Hersteller & Art-Nr.
(sofern
bekannt) |
Preise der Teile (je
Stueck) (Preise in Euro Stand: 2013-12-08)
|
| a |
BR64 |
1 St.
PikoG 37210 |
372.-- |
| b |
Digitaldekoder |
1 St. ESU 56400 |
155.-- |
| c |
Automatiche
Entkupplung |
2 St. GB2-8025 |
040.-- |
| d |
Lautsprecher
|
1 St.
Visaton FRS5W |
008.50 |
| e |
LED Beleuchtung
Führterstand |
2 St LED ww/rt
5mm |
001.50 |
| f |
1 Paar Reedkontakte
vergossen mit Halter |
|
012.50 |
| g |
automatische
Haltefunktion über Reedkontakt |
|
020.-- |
| h |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
Umbau digital und
Geräusch sowie Dekoderprogrammierung inkl. Reedkontaktfunktionen
Pfiff und Zughalt |
GB2 |
auf Anfrage |
Modell Ursprungsversion : 2013-12-08
Aenderungen:
Seite erstellt: 2013-12-23; Stand der Seite/letzte Aenderung:
2016-12-06
Bitte stets das Impressum mit den
(notwendigen) Hinweisen beachten;
© Copyright Fertig
(D) 2013